Autor: P-Stammbach
Interview
25.09.2021 Heinz Erhardt
Lesung
ACHTUNG Ortsänderung
Erinnerung 30.07.
Wenn sie etwas aufschreibt, dann muss sie „emotional begeistert sein“, sagt Renate Bartels über die Geschichten und Gedanken, die sie zu Papier bringt. Sie hat sich in den gut 80 Jahren ihres bisherigen Lebens weit in der Welt umgesehen, bevor sie sich schließlich in der Hopfenmühle unweit Helmbrechts niedergelassen hat. Dort schreibt sie nun das auf, was ihr im Kopf herumschwirrt; und das sind keine fränkischen Gschichtla und Versla. Die könnte sie auch gar nicht, denn sie spricht nach wie vor gewähltes Hochdeutsch.
Renate Bartels‘ Texte sind vielmehr oft zynisch, manchmal schon bösartig – Gedanken über die Welt an sich und Leute, die in ihr herumlaufen; oft rücksichtslos offen, denn eigentlich hatte sie nicht vor, ihre Geschichten der Welt zu verkünden. Das tut sie nach vielem Drängen nun aber doch – und zwar am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr auf der grünen Wiese zwischen Kirchenmauer und dem Haus in der Stammbacher Bahnhofstraße 3, wo der Verein für skurrile und sinnfreie Alltragsgegenstände, Themen und Ideen, kurz Paradoxeum, demnächst das europaweit einzige Museum seiner Art westlich von Herrnbaumgarten eingerichtet haben wird. Zur weiteren Erbauung der Gäste, die sich durch freien Eintritt zu dieser Veranstaltung
haben anlocken lassen, wird die Pressecker Textilkünstlerin Edina Thern „Visuelle Klänge“ vor aller Augen zelebrieren. Zudem wird Karl-Ernst Reichel mit ein paar Lautgedichten von Ernst Jandl stutzig machen. Wem also am Freitag so gar nicht nach Heimatabend zu Mute ist, dem wird diese Veranstaltung angeraten. Der Verein des Pardoxeums bittet allerdings, möglichst behütet zu erscheinen; vom Zylinder bis zum selbstgenähten Meicherla ist alles erlaubt. Zudem soll auch niemand davon abgehalten werden, seine Mitgliedschaft im erst seit Mai bestehenden Verein des Paradoxeums zu erklären.
© Klaus Klaschka
30.07.2021 Veranstaltung 1
Am 30.07.2021 findet unsere erste Veranstaltung statt.
19:00 Uhr geht es los.
Ort: Garten – Bahnhofstr. 3, Stammbach


Skurrile & humorvolle Texte & visuelle Klänge mit Renate Bartels & Edina Thern & special guest.
Gedichte von Erndst Jandl gelesen von Karl-Ernst Reichel.
Eintritt frei.
17.06.2021 Extra-Radio
Hermann Reichel ist mit einem Telefoninterview am 17.6.2021, 07:10 Uhr im Extra-Radio zu hören.
Es geht um unser neues Museum „Paradoxeum“.
Die Senderfrequenzen vom Extra-Radio:
- Raum Hof: 94,0 MHz,
- Raum Selb: 93,4 MHz,
- Raum Münchberg: 98,1 MHz,
- Raum Naila: 96,5 MHz,
- Raum Wunsiedel/Marktredwitz: 97,3 MHz,
- Oberfranken, Franken, Sachsen und Thüringen DAB+ (Kanal 10B)
12.06.2021 Zwischenfall


Aufgrund einer notariellen Handlung unter strenger Geheimhaltung wurde dieses Foto von der Kamera eines Nachbarn konspirativ aufgenommen.